Moinsen,
Nun mal nicht hetzen....
![fröhlich](images/smilies/happy.gif)
Da bei den Softails EIN Kabelbaum für ALLE Typen verbaut wird, bleibt - ja nach "Konfiguration - die eine oder
andere Steckverbindung übrig. In diesem Fall ist es ein Stecker für die Heckbeleuchtung (gibt ja sowohl Softails mit
3in1 LED´s für Rück-/Bremslicht und Blinker, als auch nur mit Blinker links/rechts und ZENTRALEM Rücklicht). Für
Lezteres wäre dieser Stecker [40A] notwendig.
Und: Blinkerleitungen "schnitzt" man sich nicht aus 3x0,75 Quadrat Haushalts-Elektrokabel. Sieht nicht nur Sch... aus,
sondern taugt auch nicht für so was.
zum zitierten Beitrag
Zitat von Düsentrieb
Eine 2020er Softail zeigt sofort nach dem Starten mit PIN die Meldung "Bat FOB Low" als Klartext im KM-Display an. Die Batterie würde ich somit mal ausschließen.
Diesen Punkt hatten wir schon, aber dafür muss der FOB auch in der Lage sein. Wenn dieser KEINE Verbindung zum BCM hat
oder die FOB-Batterie defekt oder völlig entladen ist, kann der FOB auch keinen "Spannungsstatus" an´s BCM übermitteln.
zum zitierten Beitrag
Zitat von Gnadle
Also wenn er das Bike oder jeder andere es ohne FOB starten kann ohne das die Alarmanlage optisch oder akustisch ein Signal abgibt dann ist doch die FOB nicht angelernt. Auch Bei einer leeren Batterie der FOB würde doch die Alarmanlage sofort angehen sobald man an das Bike geht. Die müsste ich dann wiederum mit dem Code entsperren. Es ist doch ein Key Less Go.
Das ist eine 1HD und die hat
KEINE Alarmanlage ! ! !
Greetz Jo
P.S.@Mücke030: Dir ist schon bewusst, dass Du die Kellermänner - wenn Du´s LEGAL haben willst -
TROTZ e-Zeichen vom TÜV
abnehmen und eintragen lassen musst.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten ![Augenzwinkern](images/smilies/wink.gif)
Stammtisch in Münster/NRW